Was ist camellia sinensis?

Camellia sinensis (Teepflanze)

Camellia sinensis, die Teepflanze, ist die Pflanzenart, aus deren Blättern und Knospen echter Tee (wie grüner Tee, schwarzer Tee, Oolong und Weißtee) hergestellt wird. Sie gehört zur Familie der Theaceae.

  • Botanik: Die Pflanze ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der typischerweise zwischen 1 und 3 Metern hoch wird, kann aber unter optimalen Bedingungen auch bis zu 9 Meter erreichen. Ihre Blätter sind lanzettlich und ledrig.

  • Anbau und Verarbeitung: Der Anbau von Camellia sinensis ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in vielen Teilen der Welt, besonders in Asien. Die Art und Weise, wie die Blätter geerntet und verarbeitet werden, bestimmt die Art des Tees. Hier finden Sie mehr Informationen über die Verarbeitung.

  • Sorten: Es gibt verschiedene Sorten von Camellia sinensis, die sich in ihren Eigenschaften und dem resultierenden Tee unterscheiden. Die zwei wichtigsten Sorten sind Camellia sinensis var. sinensis (chinesischer Tee) und Camellia sinensis var. assamica (Assam-Tee). Hier finden Sie mehr Informationen zu den verschiedenen Sorten.

  • Inhaltsstoffe: Die Blätter der Teepflanze enthalten verschiedene bioaktive Verbindungen, darunter Koffein, Polyphenole (insbesondere Catechine) und Theanin. Diese Inhaltsstoffe sind für die gesundheitlichen Wirkungen und den Geschmack des Tees verantwortlich. Mehr über Koffein und Polyphenole.

  • Gesundheitliche Aspekte: Tee, der aus Camellia sinensis hergestellt wird, wird oft mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter antioxidative, entzündungshemmende und herzschützende Wirkungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weitere Forschung erforderlich ist, um diese Behauptungen vollständig zu bestätigen. Mehr über gesundheitliche%20Aspekte von Tee.